|
Aus heiterem Himmel -
so scheint es jedenfalls - ist er plötzlich da:
Der Schlaganfall!
Ich wache morgens auf und stelle fest: Etwas ist anders, das linke Bein knickt mir weg, der linke Arm will nicht so, wie ICH will. Ich kann mit der linken Hand nicht mehr richtig greifen.
Huch, am PC vertippe ich mich auch dauernd, obwohl ich mit einer flotten Schreibe da nie Probleme hatte.
Na, das geht ja GAR nicht!
Was ist los?
frage ich mich, und nur sehr langsam realisiere ich, dass ich etwas unternehmen sollte …
Ich will auf diesen Seiten erzählen (und auch für mich selbst festhalten, damit ich es nie vergesse), wie es bei mir war und teilweise noch ist, und was ich unternehmen werde (bzw. mir fest vorgenommen habe), damit dieses Ereignis mich möglichst nicht noch einmal trifft, denn bisher hab ich großes Glück gehabt, es hätte auch bedeutend schlimmer kommen können.
|

Foto: ©Rainer Sturm - pixelio.de |
Auf der Seite "Der Schlaganfall" erzähle ich nach und nach alles, vom 30. August 2010 bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich die Klinik wieder verlassen habe, und ich werde in Zukunft - so bald sich Neues ergibt - auf der Seite "Aktuelles" immer weiter ergänzen.
Hoffen wir, dass der Schlag mich nicht erneut trifft ...
Was ich jetzt schon sagen kann:
Ich werde nun wohl ständig in der Furcht davor leben, dass mir so etwas unter Umständen noch einmal passiert. Man kann nicht wissen, wann oder wo (hoffentlich nie, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin!), aber ich werde auch alles tun, damit ich es verhindere.
Zigaretten und Aschenbecher sind schon mal beiseite geräumt, und auch die Leckereien sind entsorgt. Ich kann nur hoffen, dass ich durchhalte, bin da aber noch unsicher, denn natürlich sitzt mir der kleine Schweinehund der üblen Gewohnheiten noch immer im Nacken, und dort wird er wohl auch noch eine Weile sitzen bleiben. So schnell verändert man Jahrzehnte alte Gewohnheiten nicht ...
NACHTRAG - 5. September 2011:
Leider hat mein innerer Schweinehund bisher gesiegt. Natürlich stehen wieder Aschenbecher auf dem Tisch, und auch ganz ohne Süßigkeiten kann ich nicht. Aber ich achte auf ein WENIGER, und das gelingt mir recht gut ...
NACHTRAG - 9. August 2014:
"... und das gelingt mir recht gut ..." müsste inzwischen leider doch wieder heißen: "nicht immer" ...
Nachtrag - 26. Oktober 2015:
Mir gehts, obwohl ich in meinen "Esszeiten", (ich mache seit ca. 2 Jahren "intermittierendes Fasten"), auch bei Süßem nie nein sagen kann. Rauchen zu allen Zeiten muss sowieso sein, da bin ich einfach zu schwach.
Tja, der innere Schweinehund hat gesiegt - leider, und auch mein Versuch mit dem "Dampfen" hat nicht funktioniert. Es ist einfach das falsche Gefühl zwischen den Fingern und am Mund ...
Nachtrag 5. April 2019:
Taraaaaa!!! Seit etwas über einem Jahr rauche ich nicht mehr! Klappte plötzlich - von einem Tag auf den anderen! :-) (Mehr dazu siehe HIER!)
|

Foto: ©Hartmut910 - pixelio.de |
Meine eigenen Bücher:

Ulrike Linnenbrink
Herbstliebe.
Roman.
IL-Verlag, Basel, 2010
Paperback, 314 S.
ISBN: 978-3-9523521-4-4
Preis: 14,90 EUR / 22,60 CHF
Die Printausgabe bei Amazon
EBOOK
gleiches Cover
IL-Verlag, Basel
Februar 2010
Paperback, 314 S.
ISBN: 978-3-9523521-4-4
Preis: 14,90 EUR / 22,60 CHF
- Leseprobe
- Die
WebSite mit mehr
Informationen und Leseproben |

Ulrike Linnenbrink
Fühl
mal, Schätzchen.
Roman.
Originalausgabe: Lübbe 1994
Überarbeitete Ausgabe: IL-Verlag,
Basel, April 2012
Paperback, 176 S.
ISBN: 978-3-905955-42-2
Preis: 14,90 EUR
Die Print-Ausgabe bei Amazon
EBOOK
gleiches Cover
neobooks, 132 Seiten
Januar 2014
ISBN: 978-3-8476-6838-1
3,49 EUR
Das Ebook bei neobooks.com
Das Ebook bei Amazon
- Leseprobe
- Die
WebSite mit mehr
Informationen und Leseprobe
|

Ulrike Linnenbrink
(Pseudonym: Crissy June)
Spuren im Schnee
... und andere Mords-Geschichten
neobooks, 102 Seiten
Oktober 2014
ISBN: 978-3-8476-1698-6
2,99 EUR
Das Ebook bei neobooks
Das Ebook bei Amazon
- Die
WebSite mit mehr
Informationen und Leseprobe
Nur als EBOOK verfügbar!
|
Ulrike Linnenbrink
Pflegekind
Stephan.
Sachbuch.
IL-Verlag, April 2012
Paperback, 194 S.
ISBN: 978-3-905955-41-5
Preis: 18,90 EUR
Die Print-Ausgabe bei Amazon
EBOOK

neobooks-Ebook
ISBN: 978-3-8476-6696-7
Preis: 5,99 EUR
Ebook-Ausgabe bei neobooks
Ebook-Ausgabe bei Amazon
- Die
WebSite mit mehr
Informationen und Leseproben
|

Ulrike Linnenbrink
MYLOPA - Paradies
hinter dem Horizont
Landroman
IL-Verlag, Basel, 1. Juli 2016
370 S. Softcover
ISBN: 978-3906240473
16,90 €
Die Softcover-Ausgabe bei Amazon
EBOOK

neobooks-publishing
Veröffentlicht am: 1.1.2014
270 Seiten
Formate: epub, pdf
ISBN: 978-3-8476-6474-1
3,99 €
Das Ebook bei neobooks.com
Das Ebook bei Amazon
- Die
WebSite mit mehr
Informationen und Leseproben |
|